top of page

Schenkungsvertrag & Schenkung - Rechtliche Beratung in Salzburg

Ein Schenkungsvertrag ist die rechtliche Grundlage für die unentgeltliche Übertragung von Vermögenswerten. Als Rechtsanwalt in Salzburg berate ich Sie umfassend zur rechtssicheren Gestaltung von Schenkungen und Schenkungsverträgen.

02AAEA2D-23AB-4515-9482-73C9C11BA0EA_1_105_c.jpeg

Mag. Dominik Fröhlich

​Rechtssichere Gestaltung von Schenkungen

Die Schenkung von Immobilien, Unternehmen oder größeren Vermögenswerten sollte stets rechtlich abgesichert werden. Der Schenkungsvertrag regelt dabei nicht nur die eigentliche Übertragung, sondern kann auch wichtige Vorbehalte und Bedingungen enthalten. Als erfahrener Rechtsanwalt unterstütze ich Sie bei der Gestaltung maßgeschneiderter Schenkungsverträge.

Immobilienschenkung rechtlich absichern

Bei der Schenkung von Immobilien sind besondere rechtliche Aspekte zu beachten. Neben der notariellen Beglaubigung des Schenkungsvertrags spielen auch grundbuchrechtliche Fragen eine wichtige Rolle. Der Schenkungsvertrag für Immobilien muss präzise formuliert sein und alle relevanten Vereinbarungen enthalten.

Schenkung mit Vorbehalt

Häufig werden Schenkungen mit bestimmten Vorbehalten vereinbart. Dazu gehören:

  • Wohnrecht auf Lebenszeit

  • Fruchtgenussrecht

  • Belastungs- und Veräußerungsverbote

  • Pflegeverpflichtungen

  • Rückforderungsrechte

  • Vorkaufsrecht

Diese Vorbehalte müssen im Schenkungsvertrag klar geregelt werden, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden.

Unternehmensnachfolge durch Schenkung

Die Übertragung eines Unternehmens im Wege der Schenkung erfordert besondere rechtliche Expertise. Neben dem eigentlichen Schenkungsvertrag sind auch gesellschaftsrechtliche, steuerliche und erbrechtliche Aspekte zu berücksichtigen.

Pflichtteilsrechtliche Aspekte

Schenkungen können Auswirkungen auf spätere Pflichtteilsansprüche haben. Eine vorausschauende rechtliche Gestaltung hilft, potenzielle Konflikte zu vermeiden und die gewünschte Vermögensverteilung sicherzustellen.

Steuerrechtliche Beratung

Auch wenn die Schenkungssteuer in Österreich abgeschafft wurde, können sich aus Schenkungen steuerliche Konsequenzen ergeben. Eine umfassende rechtliche Beratung berücksichtigt auch diese Aspekte.

Schenkungswiderruf und Rückabwicklung

In bestimmten Fällen können Schenkungen widerrufen werden. Die Gründe für einen Schenkungswiderruf und dessen Folgen sollten bereits im Schenkungsvertrag bedacht werden.

Professionelle rechtliche Begleitung

Als Ihr Rechtsanwalt in Salzburg unterstütze ich Sie bei:

  • Gestaltung rechtssicherer Schenkungsverträge

  • Beratung zu Vorbehalten und Bedingungen

  • Durchführung der Schenkung

  • Grundbuchrechtlicher Abwicklung

  • Lösung von Konflikten

Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch

Lassen Sie uns Ihr Anliegen in einem persönlichen Gespräch besprechen. Als erfahrener Rechtsanwalt für Schenkungsrecht in Salzburg entwickle ich mit Ihnen die optimale rechtliche Lösung für Ihre Schenkung.

Kontaktieren Sie mich für eine erste Einschätzung: [Kontaktdaten]

Mag. Dominik Fröhlich - Ihr Rechtsanwalt für Schenkungsrecht in Salzburg. Professionelle Beratung für rechtssichere Schenkungen.

bottom of page