Zivilrechtsanwalt Salzburg – Kompetente Rechtsberatung für Privatpersonen und Unternehmen
Was ist Zivilrecht? Definition und Bedeutung
Zivilrecht bedeutet das private Recht zwischen Bürgern und Unternehmen. Es regelt alle rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen, von Kaufverträgen bis zu Familienangelegenheiten. Das Zivilrecht unterscheidet sich vom Strafrecht dadurch, dass es um private Ansprüche geht, nicht um staatliche Strafen.

Mag. Dominik Fröhlich
Ein Zivilrechtsanwalt in Salzburg hilft Ihnen bei Vertragsstreitigkeiten, Schadenersatzansprüchen, Familienangelegenheiten und allen anderen privaten Rechtsstreitigkeiten. Als spezialisierte Zivilrecht Kanzlei Salzburg verstehe ich die Komplexität zivilrechtlicher Sachverhalte und sorge dafür, dass Ihre Rechte optimal durchgesetzt werden.
Für Bürger und Unternehmer ist das Zivilrecht von enormer Bedeutung, da es Sicherheit in Geschäftsbeziehungen schafft und bei Konflikten klare Regelungen bietet. Ohne zivilrechtliche Regelungen wären Verträge nicht durchsetzbar und Schadenersatzansprüche nicht einklagbar.
​
Zivilrecht Kanzlei Salzburg – Ihr persönlicher Rechtsanwalt
Meine Kanzlei befindet sich zentral in Salzburg und ist für Mandanten aus der gesamten Region gut erreichbar.
Meine Kanzleiphilosophie basiert auf drei Grundpfeilern: persönliche Betreuung, transparente Kommunikation und fachliche Exzellenz. Jeder Fall wird von mir persönlich betreut – Sie haben immer einen direkten Ansprechpartner. Als Zivilrechtsanwalt Salzburg verstehe ich es, auch komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu erklären und zielgerichtete Lösungsstrategien zu entwickeln.
Das Vertrauen meiner Mandanten habe ich mir durch präzise Rechtsberatung und erfolgreiche Vertretung in zahlreichen Verfahren erworben. Dabei lege ich besonderen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die von gegenseitigem Respekt und offener Kommunikation geprägt ist.
​
​
​
​
​
​
​
Die wichtigsten Leistungen im Zivilrecht – Mein Angebot für Sie
Die wichtigsten Leistungen im Zivilrecht sind Vertragsrecht, Schadenersatzrecht, Gewährleistungsrecht, Familienrecht, Nachbarschaftsrecht und Mietrecht. Als spezialisierte Zivilrecht Kanzlei Salzburg decke ich alle diese Bereiche ab und biete Ihnen umfassende rechtliche Unterstützung.
​
Vertragsrecht – Was regelt das Vertragsrecht?
Vertragsrecht regelt alle Vereinbarungen zwischen Privatpersonen und Unternehmen. Es bestimmt, wie Verträge geschlossen werden, welche Rechte und Pflichten entstehen und was bei Vertragsverletzungen passiert. Ohne Vertragsrecht wären Geschäftsbeziehungen nicht rechtlich absicherbar.
Ich unterstütze Sie bei der Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen aller Art (z.b. Schenkungen). Bei Streitigkeiten aus Verträgen vertrete ich Ihre Interessen sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht. Mein strategisches Vorgehen zielt darauf ab, für Sie das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
​
Schadenersatzrecht – Wann haben Sie Anspruch auf Schadenersatz?
Schadenersatzansprüche entstehen, wenn Ihnen durch das Verschulden anderer ein Schaden entstanden ist. Die wichtigsten Voraussetzungen sind: ein Schaden, ein rechtswidriges Verhalten, Verschulden und ein Kausalzusammenhang zwischen Verhalten und Schaden.
Als Ihr Anwalt prüfe ich sorgfältig, ob Ihnen Schadenersatzansprüche zustehen. Ich bewerte jeden Fall individuell und setze berechtigte Ansprüche konsequent durch. Dabei berücksichtige ich sowohl materielle Schäden als auch Schmerzensgeld. Besondere Expertise habe ich bei Verkehrsunfällen und Produkthaftungsfällen.
​
Gewährleistungsrecht – Welche Rechte haben Sie bei mangelhaften Leistungen?
Gewährleistungsrecht gibt Ihnen Rechte bei mangelhaften Waren oder Dienstleistungen. Die wichtigsten Gewährleistungsrechte sind: Verbesserung, Austausch, Preisminderung und im letzten Fall die Rückabwicklung des Vertrags (Wandlung).
Ich berate Sie kompetent über Ihre Gewährleistungsrechte und setze diese gegenüber Verkäufern und Dienstleistern durch. Dabei habe ich sowohl die gesetzlichen Gewährleistungsrechte als auch vertragliche Garantieansprüche im Blick.
​
Familienrecht – Was umfasst das Familienrecht?
Familienrecht regelt alle rechtlichen Beziehungen innerhalb der Familie. Dazu gehören Eheschließung und Ehescheidung, Obsorge für Kinder, Unterhaltspflichten und die Aufteilung des Vermögens bei Scheidung.
Ich begleite Sie bei Ehescheidungen, Obsorgestreitigkeiten, Unterhaltsfragen und Vermögensauseinandersetzungen mit der notwendigen Sensibilität. Mein Ziel ist es, auch in emotional belastenden Situationen sachliche und faire Lösungen zu finden, die insbesondere das Wohl von Kindern berücksichtigen.
​
Nachbarschaftsrecht – Welche Rechte haben Sie gegenüber Nachbarn?
Nachbarschaftsrecht regelt die Rechte und Pflichten zwischen Nachbarn. Häufige Streitpunkte sind Lärmbelästigungen, Grenzstreitigkeiten, überhängende Äste und bauliche Maßnahmen, die das Nachbargrundstück beeinträchtigen.
Als erfahrene Zivilrecht Kanzlei Salzburg kenne ich die rechtlichen Möglichkeiten zur Lösung von Nachbarschaftskonflikten. Ich berate Sie über Ihre Rechte und Pflichten als Nachbar und bemühe mich stets um einvernehmliche Lösungen.
​
Mietrecht – Was regelt das österreichische Mietrecht?
Mietrecht regelt das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern. Es bestimmt die Rechte und Pflichten beider Seiten, regelt Mietzinsanpassungen und Kündigungsmöglichkeiten. Das österreichische Mietrechtsgesetz bietet besonderen Schutz für Mieter.
Ich berate und vertrete sowohl Mieter als auch Vermieter in allen mietrechtlichen Angelegenheiten. Meine Leistungen umfassen die Prüfung von Mietverträgen, Beratung zu Mietzinsanpassungen und Vertretung vor Schlichtungsstellen und Gericht.
​
Ihre Vorteile – Warum sollten Sie mich als Anwalt wählen?
Meine Vorteile als Ihr Zivilrechtsanwalt sind: persönliche Betreuung, 5,0-Sterne-Bewertung, transparente Kosten und schnelle Terminvergabe. Jeder Mandant erhält bei mir die individuelle Aufmerksamkeit, die sein Fall verdient. Sie haben stets einen direkten Ansprechpartner – mich persönlich.
Meine Erfahrung ermöglicht es mir, schnell die rechtlichen Kernpunkte zu erfassen und eine erfolgversprechende Strategie zu entwickeln. Rechtliche Probleme dulden oft keinen Aufschub, deshalb biete ich Ihnen kurzfristige Termine und bin in dringenden Fällen auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten erreichbar.
Bereits im Erstgespräch informiere ich Sie umfassend über die zu erwartenden Kosten. Kostentransparenz und faire Preisgestaltung sind für mich selbstverständlich.
​
Häufige Fragen zu Zivilrecht und Rechtsberatung
Wie finde ich einen guten Zivilrechtsanwalt in Salzburg?
Einen guten Zivilrechtsanwalt in Salzburg finden Sie durch Spezialisierung, positive Bewertungen und persönliche Betreuung. Achten Sie auf Anwälte mit Fokus auf Zivilrecht, hohe Mandantenbewertungen und individuelle Beratung. Mit meiner 5,0-Sterne-Bewertung und persönlichen Betreuung bin ich Ihr verlässlicher Partner.
​
Was kostet eine Erstberatung im Zivilrecht?
Eine Erstberatung im Zivilrecht kostet bei mir nichts – ich biete ein kostenloses 15-minütiges Erstberatungsgespräch. In diesem Gespräch prüfe ich Ihren Fall unverbindlich und gebe Ihnen erste rechtliche Einschätzungen.
​
Wann sollte ich einen Anwalt für Zivilrecht einschalten?
Einen Anwalt für Zivilrecht sollten Sie einschalten, sobald rechtliche Streitigkeiten entstehen oder drohen. Besonders bei Vertragsstreitigkeiten, Schadenersatzansprüchen, Familienangelegenheiten oder Nachbarschaftskonflikten ist frühzeitige rechtliche Beratung wichtig.
​
Wie läuft ein zivilrechtliches Verfahren ab?
Ein zivilrechtliches Verfahren läuft in folgenden Stufen ab: Klageeinbringung, Zustellung an den Beklagten, mündliche Verhandlung und Urteil. Ich erkläre Ihnen den gesamten Prozess verständlich und begleite Sie Schritt für Schritt durch das Verfahren.
​
Welche Rechte habe ich im Zivilrecht?
Im Zivilrecht haben Sie das Recht auf Vertragserfüllung, Schadenersatz bei Schäden durch andere und Gewährleistung bei mangelhaften Leistungen. Diese Rechte können Sie notfalls vor Gericht durchsetzen.
​
Kann ich Schadenersatz einklagen?
Schadenersatz können Sie einklagen, wenn Ihnen durch das Verschulden anderer ein Schaden entstanden ist. Voraussetzungen sind ein Schaden, rechtswidriges Verhalten, Verschulden und Kausalzusammenhang. Ich prüfe gerne, ob in Ihrem Fall Schadenersatzansprüche bestehen.​
​
Jetzt kostenloses Erstberatungsgespräch vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses 15-minütiges Erstberatungsgespräch – ohne Risiko und unverbindlich. Je früher Sie mich kontaktieren, desto besser kann ich Ihre Interessen vertreten und mögliche Nachteile vermeiden.
Kontaktieren Sie mich noch heute:
E-Mail: office@froehlich-legal.at
Tel.: +43 662 841 202 – 19
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 15:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung auch außerhalb der Geschäftszeiten möglich
Ihre Rechte sind mein Auftrag. Ihre Zufriedenheit ist mein Erfolg.
Mit 5,0 von 5 Sternen bewertet – Vertrauen Sie auf Kompetenz und Erfahrung seit 2022.